- Allgemeines
- Geltungsbereich: Diese AGB gelten für alle Verträge über die Digitalisierung von analogen Medien zwischen SCANADO (Inhaber: Martin Henne, Kronstadter Str. 4, 81677 München; nachfolgend „SCANADO“) und seinen Kunden. Es gilt stets die zum Zeitpunkt der Auftragserteilung gültige Fassung.
- Kunden: Kunde im Sinne dieser AGB kann sowohl ein Verbraucher (§ 13 BGB) als auch ein Unternehmer (§ 14 BGB) sein.
- Abwehrklausel: Abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden AGB des Kunden wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn SCANADO ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
- Begriffsdefinitionen:
- a) Analogmedien: Die vom Kunden zur Digitalisierung überlassenen physischen Originalmedien (z.B. Dias, Negative, Fotos, Videokassetten, Schmalfilme, Audiokassetten).
- b) Digitalisate: Die durch die Digitalisierung der Analogmedien erstellten digitalen Dateien (das geschuldete Werk).
- Vertragsanbahnung und Vertragsschluss
- Unverbindliche Anfrage: Die Darstellung der Dienstleistungen auf der SCANADO-Webseite stellt kein bindendes Angebot dar. Der vom Kunden online konfigurierte und an SCANADO übermittelte Prozess stellt lediglich eine unverbindliche Anfrage des Kunden zur Unterbreitung eines Angebots dar.
- Prüfung und Angebot durch SCANADO: Nach Eingang der Analogmedien prüft SCANADO diese auf deren grundsätzliche Verarbeitbarkeit. Basierend auf dieser Prüfung erstellt SCANADO ein verbindliches Angebot in Textform (in der Regel per E-Mail). Dieses Angebot stellt die Auftragsbestätigung dar und legt die für die Abrechnung gültigen Stückpreise fest.
- Vertragsschluss: Der Werkvertrag über die Digitalisierung kommt zustande, wenn der Kunde dieses Angebot annimmt oder – was der Regelfall ist – SCANADO nach Übermittlung des Angebots mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt und der Kunde dem nicht unverzüglich widerspricht.
- Ablehnungsrecht: SCANADO behält sich das Recht vor, Aufträge ganz oder teilweise abzulehnen, insbesondere wenn Analogmedien stark beschädigt oder aus anderen Gründen technisch nicht mit vertretbarem Aufwand verarbeitbar sind.
- Leistungsumfang und Leistungsbeschränkungen
- Dienstleistung: Gegenstand des Vertrages ist die Herstellung von Digitalisaten aus den vom Kunden überlassenen Analogmedien gemäß dem im Angebot (Auftragsbestätigung) festgelegten Umfang.
- Leistungsbeschränkungen: Die Qualität der Digitalisate hängt maßgeblich von der Qualität der Analogmedien ab. Folgende Punkte stellen keinen Mangel der Werkleistung dar:
- a) Qualitätsmängel des Originals (z.B. Unschärfen, Fehlbelichtungen, Farbstiche, Kratzer).
- b) Subjektive, geschmackliche Gesichtspunkte.
- c) Ein technisch bedingter, minimaler Randbeschnitt.
- Nicht verarbeitbare Medien: SCANADO ist nicht verpflichtet, jedes einzelne Analogmedium zu verarbeiten. Nicht verarbeitbare Medien werden nicht berechnet. Der Vertrag gilt auch dann als erfüllt, wenn Teile der Analogmedien nicht verarbeitet werden konnten.
- Pflichten des Kunden
- Rechteinhaberschaft: Der Kunde versichert, dass er über alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Urheber-, Persönlichkeits- und sonstigen Rechte verfügt. Er stellt SCANADO von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer eventuellen Verletzung dieser Rechte geltend gemacht werden.
- Rechtskonformität: Der Kunde sichert zu, dass die Inhalte seiner Analogmedien nicht gegen geltende Gesetze, insbesondere nicht gegen Strafgesetze, verstoßen. SCANADO ist bei Verdacht auf strafbare Inhalte berechtigt und ggf. verpflichtet, die zuständigen Strafverfolgungsbehörden zu informieren.
- Widerrufsrecht für Verbraucher
- Widerrufsbelehrung: Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SCANADO, Inhaber: Martin Henne, Kronstadter Str. 4, 81677 München, E-Mail: info@scanado.de) mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt des Widerrufs bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. - Muster-Widerrufsformular: Das gesetzliche Muster-Widerrufsformular wird dem Kunden auf der Webseite und mit der Auftragsbestätigung zur Verfügung gestellt.
- Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn SCANADO die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung erst begonnen hat, nachdem der Kunde hierzu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
- Widerrufsbelehrung: Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Preisberechnung: Die Vergütung erfolgt auf Basis der tatsächlich digitalisierten Anzahl an Medien, multipliziert mit den im verbindlichen Angebot (Auftragsbestätigung) festgelegten Stückpreisen. Der in der Schlussrechnung ausgewiesene Endpreis kann daher von einer im Vorfeld erstellten Schätzung abweichen.
- Endpreise: Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer zuzüglich der Kosten für Datenträger und Versand.
- Zahlungsart & Fälligkeit: Die Zahlung erfolgt per SEPA-Überweisung und ist binnen 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
- Lieferung, Zurückbehaltungsrecht und Eigentumsvorbehalt
- Zurückbehaltungsrecht: SCANADO behält sich das Recht vor, die Digitalisate sowie die originalen Analogmedien bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung zurückzubehalten.
- Eigentumsvorbehalt: Gelieferte Datenträger (z.B. USB-Sticks) bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von SCANADO.
- Gefahrübergang
- Gegenüber Verbrauchern: SCANADO trägt die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Analogmedien während des Transports zum Kunden (Rücksendung). Für den Transport vom Kunden zu SCANADO (Zusendung) trägt SCANADO die Gefahr ab Übergabe des Pakets durch den Kunden an den Transportdienstleister.
- Gegenüber Unternehmern: Der Versand zum und vom Unternehmer erfolgt auf dessen Gefahr. Die Gefahr geht auf den Unternehmer über, sobald SCANADO die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Die Definition, was keinen Mangel darstellt, ergibt sich aus § 3 dieser AGB.
- Zusätzliche Bestimmungen für Unternehmer: Ist der Kunde Unternehmer, gilt Folgendes:
- a) Die Gewährleistungsfrist für Mängel an den von SCANADO erbrachten Werkleistungen beträgt ein Jahr ab Abnahme.
- b) Der Unternehmer ist verpflichtet, die erhaltenen Digitalisate und zurückgesendeten Analogmedien unverzüglich nach Erhalt sorgfältig zu untersuchen. Die Untersuchung hat in Form einer Stichprobenprüfung in angemessenem Umfang zu erfolgen. Offensichtliche Mängel sind SCANADO innerhalb von vierzehn Kalendertagen nach Erhalt schriftlich anzuzeigen. Verdeckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich anzuzeigen.
- c) Bei Aufträgen, die mehr als 5.000 Digitalisate umfassen, verlängert sich die Rügefrist für offensichtliche Mängel auf dreißig Kalendertage.
- d) Versäumt der Unternehmer die ordnungsgemäße Untersuchung oder die fristgerechte Mängelrüge, gilt die Leistung in Ansehung des betreffenden Mangels als genehmigt und die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ist insoweit ausgeschlossen (§ 377 HGB).
- Haftung
- SCANADO haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
- Bei der leicht fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung von SCANADO auf den Ersatz des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens begrenzt.
- Im Übrigen ist eine Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
- Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Abweichende Haftungsregelung für Unternehmer: Gegenüber Unternehmern ist die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden, mit Ausnahme von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, ausgeschlossen. Dies gilt nicht für die Verletzung von Kardinalpflichten gemäß Ziffer 10.2.
- Datenschutz
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Kunden erfolgt unter strenger Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze (insb. DSGVO). Details hierzu sind in unserer separaten Datenschutzerklärung geregelt, die auf unserer Webseite jederzeit einsehbar ist.
- Optionales „Sorglos-Paket“
- Wählt der Kunde im Anfrageprozess aktiv die Option „Sorglos-Paket“ (oder eine sinngemäße Bezeichnung), so erteilt er SCANADO den Auftrag, alle von ihm eingesendeten, technisch verarbeitbaren Medien zu den in der gültigen Preisliste definierten Standard-Konditionen zu digitalisieren. In diesem Fall gilt die Preisliste als wesentlicher Bestandteil des Angebots und der Vertrag kommt über alle verarbeitbaren Medien zustande. § 2.2 und § 6.1 gelten entsprechend.
- Schlussbestimmungen
- Anwendbares Recht & Vertragssprache: Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. SCANADO ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
- Gerichtsstand: Sofern der Kunde Kaufmann oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz in München.
- Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.